Willkommen in unserem Wissensbereich

Wir freuen uns, dass Sie unser Patienten-Portal nutzen. Mit diesem Portal möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen den Kontakt zu unserem Pflegeteam so einfach wie möglich machen.

Das Portal funktioniert wie ein sicherer Nachrichten- und Chat-Dienst: Sie können uns jederzeit schreiben, wenn Sie Fragen haben oder Änderungen mitteilen möchten. Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung und können über einen Link jederzeit den Nachrichtenverlauf ansehen. Wir antworten so schnell wie möglich, und Sie werden über jede Antwort ebenfalls per E-Mail benachrichtigt. So sind Sie stets mit uns verbunden – egal ob von zu Hause oder unterwegs.


So nutzen Sie das Patienten-Portal

Nachricht schreiben

  1. Öffnen Sie das Portal über unsere Internetseite.
  2. Tragen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.
  3. Schreiben Sie Ihre Nachricht in das dafür vorgesehene Feld.
  4. Klicken Sie auf „Nachricht senden“.

Direkt nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser E-Mail finden Sie einen Link zu Ihrem Nachrichtenverlauf.

Antwort erhalten

Sobald wir Ihre Nachricht gelesen und beantwortet haben, erhalten Sie eine neue E-Mail. Über den Link in der E-Mail können Sie die Antwort direkt lesen. Sie können dort auch gleich zurückschreiben – wie in einem Chat.

💡 Tipp: Speichern Sie den Link oder die E-Mail gut ab. So können Sie jederzeit wieder in Ihren Nachrichtenverlauf schauen.


Wofür kann ich das Portal nutzen?

  • Absagen von Terminen
    Beispiel: Krankenhausaufenthalt oder Angehörige sind vor Ort.
  • Zusatzbesuche anfragen
    Beispiel: Kurzfristige Hilfe bei Verletzung oder besonderer Pflegesituation.
  • Fragen zur Pflege stellen
    Beispiel: Unsicherheiten bei Wundversorgung, Körperpflege oder Hilfsmitteln.
  • Medikamente & Versorgung
    Beispiel: Nachfrage zu Medikamenten oder Rezepten.
  • Allgemeine Rückmeldungen
    Beispiel: Lob, Kritik oder Anregungen zum Ablauf der Pflege.

So haben Sie immer einen direkten Draht zu uns – ohne lange Telefonate oder Wartezeiten.

⚠️ Dringende Anliegen und Notfälle:
Sie können in Ihrer Nachricht vermerken, wenn es sich um ein dringendes Anliegen handelt. Bitte beachten Sie: Das Portal ist nicht für akute Notfälle gedacht.
Rufen Sie in medizinischen Notfällen bitte sofort den Notruf 112 an.


Termine einsehen und ändern

Im Portal können Sie Ihre Pflegeeinsätze sehen:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Name der Pflegekraft

Änderung melden:

  1. Öffnen Sie den Termin.
  2. Klicken Sie auf „Änderung melden“.
  3. Beschreiben Sie kurz den Grund (z. B. Krankenhaus, Familienbesuch).
  4. Senden Sie die Änderung ab.

Wir passen den Termin dann entsprechend an.


Hilfe & häufige Fragen (FAQ)

Ich habe eine E-Mail bekommen – was bedeutet das?
Das ist die Bestätigung, dass Ihre Nachricht bei uns angekommen ist. In der E-Mail finden Sie den Link zu Ihrem Nachrichtenverlauf.

Wie sehe ich, ob schon eine Antwort da ist?
Klicken Sie einfach auf den Link in Ihrer E-Mail. Dort sehen Sie den gesamten Nachrichtenverlauf – ähnlich wie in einem Chat.

Kann ich das auch vom Handy nutzen?
Ja! Das Portal funktioniert am Computer, Tablet und Smartphone. Öffnen Sie den Link aus der E-Mail einfach auf dem Handy.

Ich habe den Link verloren – was nun?
Suchen Sie im E-Mail-Postfach nach. Falls Sie nichts finden: Schreiben Sie uns erneut oder rufen Sie uns an: 03692 123456.

Ich komme mit dem Portal nicht zurecht.
Kein Problem – rufen Sie uns an oder bitten Sie Angehörige um Hilfe. Nach kurzer Zeit geht es ganz leicht.


Datenschutz und Sicherheit

Ihre Daten sind bei uns sicher: Alle Nachrichten werden verschlüsselt übertragen. Nur Mitarbeiter:innen des Altensteiner Pflegedienstes können Ihre Mitteilungen lesen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet. Das Portal erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Tipps für eine einfache Nutzung

  • Schreiben Sie möglichst genau, damit wir Ihr Anliegen sofort verstehen können.
  • Speichern Sie die erste Bestätigungs-E-Mail, um schnell in den Nachrichtenverlauf zu kommen.
  • Legen Sie den Link als Lesezeichen im Browser oder auf dem Handy-Startbildschirm ab.
  • Zögern Sie nicht, uns zu fragen – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zusammenfassung

Das Patienten-Portal des Altensteiner Pflegedienstes ist Ihr direkter, sicherer und einfacher Kommunikationsweg zu unserem Pflegeteam. Egal ob Terminänderung, Frage oder dringendes Anliegen: Sie schreiben uns, wir antworten – und Sie behalten jederzeit den Überblick. So bleiben wir immer miteinander verbunden – für eine verlässliche und vertrauensvolle Pflege.